Als vorbereitenden Maßnahmen für die Bauplanung wurden vom Staatsbetrieb Sächsische Immobilen und Baumanagement (SIB) folgende Untersuchungen am Grundstück eingeleitet:
1. Begehungen/Untersuchungen
+ Planungsbüros (ELT, ING),
+ Behörden Landkreis (Naturschutz, Wasserschutz)
2. Baugrunduntersuchungen
- Voruntersuchungen
+ bereits abgeschlossen (seit 01.11.)
+ 20 Sondierbohrungen 3–6 m
+ 8 Rammkernsondierungen
- Hauptuntersuchungen
+ ab 47 KW bis Ende 2018
+ insges. 8 Kernbohrungen: 2 x 10 m, 4 x 20 m, 2 x 35 m (im Bereich Bohransatzpunkte, vorab noch Archivrecherche WISMUT wg. Bergbau)
3. Gebäudeuntersuchungen
+ Probenahmen und Bohrkerne für Abriss-/Entsorgungskonzept (Bau-und Schadstoffe) 01.11. – 13.11.
+ Auswertung, Laboruntersuchungen bis 01/2019
4. Vermessung
+ Einmessung Baugrunduntersuchungen
+ Vermessung Liegenschaft im Zeitraum 12.11. – 30.11.
5. Artenschutzrechtliche Begehungen/Untersuchungen
+ Anfang Nov. 2018
+ Keine Maßnahmen, Hinweise
6. Stellung Baustromanschluss
+ derzeit Angebotseinholung
+ Vorr. Ende Dezember